|
Buchbesprechung: Dr. Leszek S. Osródka: HISTORIA POCZTY W LODZI 1824 – 1918, von Stefan Petriuk, AIJP | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() (Die Postgeschichte der Stadt Lodz 1824 – 1918 Album der Marken, die im Postamt Lodz bis 1918 benutzt wurden) (The history of post in Lodz. 1824 – 1918 The album of postal stamps used in Lodz post offices until 1918) In den letzten Jahren ist in Polen eine Reihe von sehr interessanten und ausgezeichneten philatelistischen Arbeiten erschienen. Das hier von mir besprochene Buch zählt meines Erachtens mit zu den besten. Dr. Osródka, den ich seit vielen Jahren Kenne und sehr schätze, hat in den vergangenen 30 Jahren akribisch alles erdenkliche Postalische über die heutige mit der größten Stadt von Polen zusammengetragen. In dem von sehr hoher Druck- und Ausführungsqualität vorgelegenen Buch, deckt der Autor sämtliche philatelistische Gebiete ab, die in der Stadt Lodz in den Jahren 1824 (als der erste Poststempel in dieser Stadt zur Anwendung kam) bis hin zum Ende des Jahres 1918 (als am 11.11.1918 die Republik Polen ausgerufen wurde) zur Anwendung kamen. Hier nur ein kleiner Auszug der Themen, die in diesem Buch akribisch beschrieben und mit farbigen Bildern verdeutlich sind:
Damit die russischen Stempel gelesen werde können ist am Buchende ein
Alphabet in lateinisch und kyrillisch (in Druck- und Schreibbuchstaben)
abgebildet. Ich gratuliere Herr Dr. Osródka zu diesem ausgezeichneten Werk und bin überzeugt, dass das Buch auf der nächsten nationalen Ausstellung in Polen die höchst mögliche Auszeichnung bekommen wird - verdient hat es. Das Buch ist direkt zu beziehen bei
|