Polen ab Mi.1 bis heute |
Stefan Petriuk Neue Str. 3, 24977 Langballigholz Telefon:
+49 (4636) 1096 eMail:
Petriuk@t-online.de
weitere Prüfgebiete: |
|
- dazu die gesamte Vorphilatelie
einschließlich russische, österreichische
und deutsche Post in Polen (auch Ganzsachen)
bis 1920
- KRAKAUER-AUSGABEN MiNr. 29-53 und
Krakauer-Portomarken MiNr. 1-12 mit den dazu
gehörenden Ganzsachen
- Posener-Ausgaben MiNr. 135-136 Platten-,
Feld- und Abartenbestimmung
- Lokalausgaben nach dem 1.WK 1918-1919 und dem
2.WK 1944-1945
- Stadtpostämter (Marken und
Zustellgebührstempel) im 1.WK u.a.
Czenstochau, Lodz, Siedlce, Otwock,
Przedbórz, Sosnowice, Warschau, Zawiercie,
Zarki
- Polnisches Korps 1917-1918
- Polnische Legionen im 1.WK
|
- Verbindungspost Grodno 1919
- Briefvermittlungsstelle Bialystok 1919
- Polnische Ostgebiete Kowel 1919
- Polnische Post in der Levante 1919-1921
- Polnische Konsulatspost Odessa 1919-1920
- Mittellitauen 1920-1923 (Litwa Srodkowa)
- Polnische Besetzung Warwiszki 1923
- Polnische Armee in der Sowjetunion 1942
- Warschauer Aufstand 1944
- „groszy“-Aufdrucke auf MiNr. 565/667
Währungsreform 1950
- Zensurpost; Markenheftchen und
Automatenmarken; Ballonpost mit Flug- und
Zeppelinpost; Ganzsachen.
|
weiteres Prüfgebiet: Mongolei
|
Mittellitauen 1920-1923 (Litwa Srodkowa) |
Stefan
Petriuk Neue Str. 3, 24977 Langballigholz Telefon:
+49 (4636) 1096 eMail:
Petriuk@t-online.de |
Krakauer Aufdruck- ausgaben 1919 |
Michael Lenke Stüden 6, 29476 Gusborn
Telefon: +49 (5865) 9801150 eMail:
Lenke@dan-online.de
|
Alle Postzeichen vom Herzogtum Warschau
und dem Königreich Polen bis 1915 |
Bogdan
Pelc Gütlingstr. 4, 14167 Berlin
Telefon: +49 (30) 36436591
eMail: bogdan.pelc@gmx.de
|
Verbandsprüfer und Experten
in der Arge Polen des Polnischen Philatelisten
Verbandes (PZF) in Polen/Ausland |
Polen |
Janusz Berbeka skrytka pocztowa 100, 61-890 Poznań, Polen
e-Mail:polak49\post.pl |
Polen (Militär-, Zivil-, Zensurpost 1918-46) |
Przemyslaw
Drzewiecki ul.Oplawiec 225, 85-469 Bydgoszcz 47, Polen
e-Mail:pdrzew\onet.pl |
Polen (nur Luftpost) |
Andrzej
Klosinski skr. poczt. 42, 81-701 Sopot 1, Polen e-mail:klosin@limes.com.pl |
alle Marken ab 1944 |
Zdzislaw Maka
ul. Tarczowa 9/18, 71-468 Szczecin Telefon.: 91 82
000 10 oder 501 712 300
e-mail:zmaka@op.pl |
Briefmarken und Ganzsachen der
Aufdruckausgaben 1918/1919 – Fi. 2-54, D1-D12II, Fi.
66-72, Cp 1-22, Cs 1-4, Ct 1-2, Postversandformulare
1-3. |
Robert Puchala
Skr. Poczt. 256, 00-987 Warszawa e-mail:
rob3@znaczki-pl.com |
alle Marken ab 1944, außer Währungsreform „groszy“ |
Hendryk Monkos skr. poczt. 12, 41-608 Swietochlowice
e-mail:amico54@onet.pl |
Ganzsachen ab 1918 (außer Mittellitauen, Gebiete der Volksabstimmung und Lagerpost) dazu Lokalausgaben einschließlich Ganzsachen 1944–1945 |
Milosz Rzadkosz
os. Centrum C 5/5, 31-930 Kraków e-mail: miloszrzadkosz@gmail.com |
Polnische Post in Danzig 1920-1939 |
Hans Vogels
e-mail:hvogels9@gmail.com
|
Polen ab 1918 |
Jerzy Walocha ul. Kopernika 12, 31-034 Kraków Telefon:
430 30 06 e-mail:jwalocha@poczta.onet.pl |
Polnische Briefmarken im Fi-Bereich.
66-72 und Ganzsachen von 1944 |
Marcin Wysocki skr. poczt. 13, 62-002 Suchy Las / Poznań
Telefon: +48 (508) 034 510
eMail:marcin.b.wysocki@gmail.com
|
Prüfer im BPP |
Oberschlesien, Freie Stadt Danzig,
Port Gdansk |
Gunnar
Gruber Fritz-Reichle-Ring 4, 78315 Radolfzell, Tel.
+49 (7732) 52412, Fax +49 (7732) 929741, eMail:
Gruber@bpp.de |

|
BUND PHILATELISTISCHER
PRÜFER e.V.
Hier finden Sie die Prüfer
des BPP
Prüfordnung des BPP
Hier finden Sie Informationen rund
um die Prüfung von Marken und Belegen. Umfang von Prüfungen,
Art der Kennzeichnung, Kosten
|