2/1977 |
Heinz Erwin Jungjohann: Aus der Expertenkiste |
 |
1/1985 |
Stefan Petriuk: Existierte im 1. Weltkrieg in der Stadt Wilna (Wilno) im Post- gebiet Oberbefehlshaber Ost eine Stadtpost (Poczta Miejska) bzw. eine Bürgerpost? |
 |
2/1985 |
Stefan Petriuk: Stadtpost Wilna |
 |
4/1985 |
Dirk Janietz: Die Stadtpost der Hauptstadt Warschau 1915-1918 |
 |
1/1987 |
Dr. Jürgen Buchbinder: Feldbestimmungen der Stadtpostmarken Sosnowice Nr. 1 und 2 |
 |
4/1987 |
Dr. Stanley Kronenberg: 1915 Warschauer Stadtpostmarke 5 Gr. Bogenposition 30 |
 |
1/1988 |
Stefan Petriuk: Stempel: 'POCZTA POLSKA 40 groszy SUWALKI' |
 |
4/1988 |
Röttger: Anmerkungen: Stempel: 'POCZTA POLSKA 40 groszy SUWALKI' |
 |
5/1989 |
Stefan Petriuk: Bisher nicht bekannter Hilfsstempel der Stadtpost Warschau im Weltkrieg |
 |
6/1989 |
Heinz Erwin Jungjohann: Stempel der Warschauer Bürgerpost |
 |
6/1989 |
Stefan Petriuk: Lokalpost - Stadtpost Otwock |
 |
7/1989 |
Jerzy Tokar: Der richtige Namen der Druckerei, in der die Przedbórz- und wahrscheinlich auch die Zarki-Stadtpostmarken gedruckt wurden |
 |
9/1990 |
Stefan Petriuk: Stadtpost Wilna 1916-1918 |
 |
12/1990 |
Stefan Petriuk: Stadtpost Wysokie Mazowieckie |
 |
12/1990 |
Stefan Petriuk: Zustellgebührenstempel einer Stadtpost |
 |
21/1993 |
Stefan Petriuk: Neues über die Stadtpostämter im besetzten Polen 1915-1918 |
 |
24/1993 |
Stefan Petriuk: Neue Erkenntnisse und Ergänzungen zu den Stadtpostämtern im besetzten Polen 1915-18 |
 |
25/1994 |
Manfred Schulze: Stadtpostämter im besetzten Polen 1915-1918 Handhabung der Zustellgebühren Stadtpost Lodz |
 |
29/1995 |
Heinz Erwin Jungjohann: Ein Beitrag zur Bedeutung der philatelistischen Literatur am Beispiel der Stadtpost Warschau |
 |
30/1995 |
Stefan Petriuk: Stadtpostämter im besetzten Polen 1915-1918 |
 |
31/1996 |
Joseph Kröger: Die Stadtpostmarken von Zawiercie und Sosnowice |
 |
32/1996 |
Dr.Stanley Kronenberg: Fälschungen von Warschauer Stadtpostmarken aus dem ersten Weltkrieg |
 |
32/1996 |
Stefan Petriuk: Lokale Markenaufdrucke von Korzyce |
 |
33/1996 |
Stefan Petriuk: Stadtpostämter im besetzten Polen 1915-1918 Tomaszow, Kleczew |
 |
36/1997 |
Manfred Schulze: Stadtpost der Hauptstadt Warschau 1915 – 1918 |
 |
37/1998 |
Dr. Stanley Kronenberg: Die Geschichte von zwei Postkarten |
 |
39/1998 |
Manfred Schulze: Stadtpost Pruszkow |
 |
40/1999 |
Manfred Schulze: Ganzsache aus dem DR nach Warschau und zurück |
 |
40/1999 |
Manfred Schulze: Zahlungsverkehr zwischen den kriegsführenden Mächten Deutschland und Rußland |
 |
41/1999 |
Manfred Schulze: Stadtpost der Hauptstadt Warschau 1915-1918 |
 |
43/2000 |
Wolf-Detlef Röttger, Stefan Petriuk: Stadtpost der Hauptstadt Warschau |
 |
44/2000 |
Stefan Petriuk: Stadtpost Siedlce 1915 - 1918. |
 |
45/2000 |
Manfred Schulze: Stadtpost Siedlce 1915 - 1918 |
 |
53/2003 |
Manfred Althen: Vorausbezahlung des Bestellgeldes für Briefsendungen nach Warschau |
 |
54/2003 |
Manfred Schulze: Belege der Stadtpost Warschau |
 |
55/2004 |
Manfred Schulze: Belege der Stadtpost Warschau |
 |
56/2004 |
Jeroen von der Weide: Stadtpost Warschau |
 |
57/2004 |
Manfred Althen: Auch Zawiercie besaß eine Post(hilf)stelle mit eigenem Stempel |
 |
57/2004 |
Josef Falkowski, Stefan Petriuk: Zustellgebührstempel der Stadtpost Aleksandrow (Kujawski) |
 |
57/2004 |
Stefan Petriuk: Die Bestellpostämter im besetzten Polen im 1. Weltkrieg |
 |
58/2005 |
Stefan Petriuk: Eine Stadtpost-Feuerwehr-Marke während des 1. Weltkrieges im besetzten Polen |
 |
59/2005 |
Manfred Schulze: Stadtpostämter im besetzten Polen |
 |
62/2006 |
Tsutomu Yamamoto: Anmerkung zum Artikel: Gebührenmarken der Bürgerpolizei im MB 60, S.74 |
 |
68/2008 |
Heinz Erwin Jungjohann, Gerd Rathmann: Stadtposten in besetzten Polen während des Ersten Weltkrieges |
 |
69/2008 |
Reinhard Dotzauer: Von der Stadtpost Warschau zugestellter verschlossener Brief von 1916 |
 |
73/2010 |
Manfred Schulze: Stadtpostämter im besetzten Polen 1915-1918 (hier Warschau) |
 |
74/2010 |
Stefan Petriuk: Kaiserlich Deutsche Post- und Telegraphenverwaltung im Generalgouvernement Warschau, Stadtpost der Stadt Czenstochau 1915 – 1918 |
 |
77/2011 |
dam Brutkowski: Ergänzung zum Beitrag: Der Gebrauch von Gebührenmarken der Bürgerpolizei 1914 - 1919, von Stefan Petriuk, Manfred Schulze, im MB 60/2005 |
 |
89/2015 |
Manfred Schulze: Stadtpostämter im besetzten Polen 1915 – 1918 |
 |
105/2020 |
HARTZ, Bernd: Die Nebenstempel der Stadtpost Warschau |
 |
105/2020 |
HARTZ, Bernd: Die Poststempel von Zawiercie im besetzten Polen 1915/18 und ihre Verwedung als Hilfstempel der polnischen Post nach dem 11.11.1918 |
 |
106/2021 |
Krzysztof Piwko: Halbierungen der Stadtpost Warschau im Jahre 1915 |
 |
111/2022 |
Stefan Petriuk: Stadtpost der Lodzer Freiwilligen Feuerwehr (LFF) vom 22.10.1017 mit dem Hinweis „Schließfach“ |
 |