1/1978 |
Maciej Perzyfiski: Fälschungen der polnischen Briefmarken |
 |
1/1979 |
Wolfgang Bickerich: Die Fälschung Michel Nr. 2199 4,50 zl. auf 60 Gr. |
 |
3/1984 |
Alfred Klabes: Achtung Fälschung, Übersetzung aus Filatelista Nr. 6/84 |
 |
4/1985 |
Stefan Petriuk: Fälschungen zum Schaden der Post - Polen Mi.Nr. 77 3 Heller rotbraun |
 |
1/1986 |
Zbigniew Mikulski: Ergänzung: Fälschungen zum Schaden der Post - Polen Mi.Nr. 77 3 Heller rotbraun |
 |
3/1986 |
Heinz Erwin Jungjohann: Falschste1mpel Koscian und Bydgoszcz |
 |
2/1987 |
Dr. Stanley Kronenberg: Fälschung einer sehr häufigen polnischen Marke |
 |
3/1987 |
Warnmeldung (Flugpostmarken Mi.Nr. I+II) |
 |
2/1988 |
Dr. Stanley Kronenberg: Fälschungen der Krakauer Porto-Aufdrucke |
 |
2/1988 |
Dr. Stanley Kronenberg: Fälschungen von lokalen Porto-Aufdrucken auf polnischen Marken |
 |
5/1989 |
Dr. Stanley Kronenberg: Gefälschter '55 Gr.' - Aufdruck von 1934 |
 |
7/1989 |
Dr. Stanley Kronenberg: Gefährliche Fälschungen der Aufdrucke 'Wystawa Filatelistyczny 1934 Katowice' |
 |
9/1990 |
Dr. Stanley Kronenberg: Fälschung der ersten polnischen Ausgabe nach dem 1. Weltkrieg |
 |
10/1990 |
Franz-Josef Wilczek: Anmerkungen: Gefährliche Fälschungen der Aufdrucke 'Wystawa Filatelistyczny 1934 Katowice' |
 |
10/1990 |
Dr. Stanley Kronenberg: Die Heinze-Fälschungen der zweiten Posener Ausgabe |
 |
12/1990 |
Varro E. Tyler: Fälschungen im Brennpunkt: polnische Wappen-Ausgabe von 1924 |
 |
32/1996 |
Dr.Stanley Kronenberg: Fälschungen von Warschauer Stadtpostmarken aus dem ersten Weltkrieg |
 |
33/1996 |
Adam Kielbasa-Schoeni: Fälschungen des Datumsstempels Lublin 1 und deren Gebrauch auf den ersten Marken des Nachkriegspolen |
 |
34/1997 |
Jerzy Tokar: Tagesstempelfälschung "Lodz * H 8 *" |
 |
34/1997 |
Stefan Petriuk: Fälschung Michel Block A 1, |
 |
39/1998 |
Stefan Petriuk: Die Stocki - Fälschungen |
 |
46/2001 |
Jerzy Tokar: Fälschungen zum Schaden der Post - die 20 Mark-UlanenMarke |
 |
55/2004 |
Stanislaw Folta, Emil Karzelek, Marek Jedziniak: Fälschung der Freimarke Städte – Torun |
 |
62/2006 |
Hans-Jürgen Dobiat: Wie aus einem echten Einschreiben eine Fälschung wird. Fälschung der Mi-Nr. 130 |
 |
67/2008 |
Stefan Petriuk: Briefmarkenprüfung der BRIEFMARKENPRÜFSTELLE BASEL |
 |
67/2008 |
Michael Lenke: Freie Prüfer |
 |
70/2009 |
Mitteilung des Polnischen Prüferbundes im Polnischen Philatelisten Verband (PZF) vom Februar 2009 über angebotene Fälschungen von polnischen Briefmarkenden |
 |
71/2009 |
Polen Block 103 als Teilfälschung |
 |
90/2015 |
Michael Lenke: Nicht nur bei eBay muss man mit Fälschungen rechnen |
 |
90/2015 |
Michael Lenke: Bierutów – ein polnisches Fälscherzentrum |
 |
91/2016 |
Janusz Berbeka: Warnung vor falschen Block MiNr.96 II (FISCHER Block Nr.82 II) |
 |
93/2016 |
Otto Geißelbrecht: Fälschungen bei den GOZNAK Ausgaben |
 |
100/2019 |
LENKE, Michael: Krakauer Gruselkabinett |
 |
101/2019 |
Michael Lenke: Krakauer Gruselkabinett die 2. |
 |
102/2019 |
LENKE, Michael: Krakauer Gruselkabinett die 3. |
 |
103/2020 |
LENKE, Michael: Krakauer Gruselkabinett die 4. |
 |
104/2020 |
LENKE, Michael: Krakauer Gruselkabinett die 5. |
 |
104/2020 |
KIELBASA-SCHOENI, Adam: Eine kurze Geschichte über eine Fälschung, oder wie verkaufe ich einen beschädigten Kleinbogen mit Gewinn? |
 |
105/2020 |
LENKE, Michael: Krakauer Gruselkabinett die 6. |
 |
106/2021 |
Michael Lenke: Krakauer Gruselkabinett die 7. |
 |
107/2021 |
Michael Lenke: Krakauer Gruselkabinett die 8. |
 |
107/2021 |
Michael Lenke: Grenzwertige Befunde/Atteste |
 |
108/2021 |
Michael Lenke: Krakauer Gruselkabinett die 9. |
 |
109/2022 |
Michael Lenke: Krakauer Gruselkabinett die 10. |
 |
110/2022 |
Michael Lenke: Krakauer Gruselkabinett die 11. |
 |
110/2022 |
Eigenwillige „Meinungen“ (Opinia) des „Experten“ H.H.Jendroszek |
 |
111/2022 |
Michael Lenke: Krakauer Gruselkabinett die 12. |
 |
112/2023 |
Krakauer Gruselkabinett die 13., von Michael Lenke |
 |
113/2023 |
Michael Lenke: Krakauer Gruselkabinett die 14. |
 |
115/2024 |
Michael Lenke: Krakauer Gruselkabinett die 16. |
 |
116/2024 |
Michael Lenke: Krakauer Gruselkabinett die 17. |
 |
117/2024 |
Michael Lenke: Krakauer Gruselkabinett die 18. |
 |