Mitteilungsblatt
Inhaltsübersicht des Mitteilungsblattes 117/2024
I. Organisation:
 - Präsidents-Corner - oder - Das Wort hat der Vorsit
 - In eigener Sache
 - Protokoll der Jahreshauptversammlung
 - Auszeichnungen
 - Jan-Wittkowski-Medaille an Stefan Petriuk
 - Jan-Wittkowski-Medaille an Stefan Petriuk, aus Filatelista 11/2024
 - Jahreshauptversammlung 2024
 - BRONISLAW REJNOWSKI verstorben
 - Stefan Petriuk: Auf ein Wort
 - Michael Lenke: Krakauer Gruselkabinett die 18.
 - Stefan Petriuk: Brief mit einer provisorischen Entwertung „Nowa Cerkiew 11/6.45 r. / Paraphe“ – eine Fälschung?
 - Ton Welvaart, Jan Jansen: "Das Erbe des Sozialismus:Die unvermeidliche Währungsreform ab 1. Januar 1995" Probleme und Folgen für die Post in Polen
 - A.Welvaart: Anmerkungen zur ersten Erweiterung meines Artikels aus MB 116 auf Seite 15
 - A.Welvaart: Zwei Ergänzungen zu meinem Artikel „Eingeschriebene Post in Polen ab 1875 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs“ im in MB 114
 - Jan Mulder: Post aus dem Ausland 1918-1922
II. Fachartikel:
 - Jerzy Walocha: Sonderausgabe für die Internationale Briefmarkenausstellung WIPA''81, in Wien, MiNr.2736 10.50 Zl (FiNr.2588)
 - Stefan Petriuk: Verlorene Stempel der Kaiserlich Deutschen Feldpoststationen aus dem Postgebiet Oberbefehlshaber Ost 1915 – 1918
 - Janusz Berbeka, Marcin Wysocki: "Das Geheimnis der ""Purpur""-Marke"
 - Janusz Berbeka: Die „Purpur von Warschau” im Postumlauf (Ergänzung)
 - Julian Auleytner: Die Anfänge der Polnischen Post in Oberschlesien - Ausabe vom 29.V.1922 und deren Postumlauf
 - Stefan Petriuk, Izabela Wawrzyniak-Kurowska: Deutsche Kriegsgefangene - über den Bahnhof von Żagań (Sagan) in die Zwangsarbeitslager in Polen