Mitteilungsblatt
Inhaltsübersicht des Mitteilungsblattes 89/2015
I. Organisation:
 - Präsidents-Corner - oder - Das Wort hat der Vorsitzende
 - In eigener Sache
 - Einladung zur Jahreshauptversammlung
 - Ton Welvaart: JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 IN APELDOORN
 - Suche / Biete
 - Suche KATALOG POLSKICH ZESZYTOW ZNACZKOWYCH
 - Suche “Polska cenzura korespondencji w latach 1918-22”
 - Große Solidarnosc-Sammlung zu verkaufen
 - Ausstellungserfolge
 - Mitgliederbewegungen
 - Buchankündigung: Adam Kielbasa-Schoeni/Stanislaw Folta: SPEZIALISIERTES HANDBUCH POLNISCHER BRIEFMARKEN 1919 – 2005, BAND III von 1965 bis 1994
 - Stanislaus Rziha: Neuentdeckung – Wiederentdeckung – alter Hut?
 - Lars Schmidtke: Anmerkungen zur Frage: Um was handelt es sich hier
 - Lars Schmidke: Anmerkungen zum Artikel „Kurioses rund um polnische Markenheftchen“
 - Peter Klaes: Aufruf zur Mitarbeit: Die nachverwendeten österreichischen Stempel in Polen
 - Woran erkenne ich nun die entsprechenden Belege?
 - Geplante Markenausgaben der Polnischen Post für das Jahr 2016
II. Fachartikel:
 - Günter Rost: Einige Informationen zu den so genannten Groszy-Fantasieüberdrucken nach der Währungsreform in Polen 1950
 - Tsutomu Yamamoto: Anmerkungen zu dem Plattenfehlern bei den Infla-Marken
 - Wolfgang Baldus: Die „Miecz i plug“-Marken der geheimen Untergrundpost in Polen
 - Hans-Jürgen Dobiat: Mehrfach-Frankaturen - Eine besondere Betrachtung der Postsendungen von 1918 bis 1939 (Teil 1)
 - Hans-Jürgen Dobiat: Mehrfach-Frankaturen - Eine besondere Betrachtung der Postsendungen von 1918 bis 1939 (Teil 2)
 - Michael Lenke: Ergänzung zu den „Mehrfach-Frankaturen - Eine besondere Betrachtung der Postsendungen von 1918 bis 1939“
 - Manfred Schulze: Stadtpostämter im besetzten Polen 1915 – 1918