| - | Präsidents-Corner - oder - Das Wort hat der Vorsitzende |
 |
| - | In eigener Sache |
 |
| - | Jahrestreffen der Polnischen Akademie der Philatelie in Ciechocienek |
 |
| - | Suche / Biete |
 |
| - | Mitgliederbewegungen |
 |
| - | Ausstellungserfolge |
 |
| - | Einladung zur Jahreshauptversammlung |
 |
| - | Buchbesprechung: Jerzy Gruszczynski: „BAJONCZYCY - POLSKA KOMPANIA W LEGII CUDZOZIEMSKIEJ 1914 - 1915. WYBÓR DOKUMENTÓW WOJSKOWYCH I POCZTOWYCH |
 |
| - | Tsutomu Yamamoto: Anmerkung zum Artikel "Bahnhof-Brief von Warschau ?" im MB83 |
 |
| - | Peter Klaes: Ein wenig Statistik zum Thema Philatelie Polen |
 |
| - | Stanislaus Rziha: Fälschungen zum Schaden des Sammlers Fischer Nr. 85, 86 und 87? |
 |
| - | Stefan Petriuk: Etwas zum Motivthema: POLONICA |
 |
| - | Buchankündigung: Jürgen Jänecke: Die Bahnpoststempel in Ostpreussen |
 |
| - | Jan Jansen: Anmerkung zum MB 85: Die Postüberwachung im besetzten Polen im 1. Weltkrieg 1915 - 1918, Stefan Petriuk |
 |
| - | Anton Welvaart: Loveletter - ein auffälliger Brief aus dem Jahre 1937 |
 |
| - | Michael Lenke: Neue IAS seit 2013 |
 |
| - | Silke Plate: Große Botschaften auf kleinem Format. Die Briefmarken der unabhängigen Post in den 1980er Jahren in Polen, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen |
 |
| - | Stefan Petriuk: Die Postsperre zwischen der ehemaligen preußischen Provinz Posen (auch Großpolen - bzw. polnisch: Wielkopolska genannt) und dem übrigen Deutschen Reich von Ende Mai bis Ende Juli 1919 |
 |
| - | Stefan Petriuk: Tataren Kavallerie in der Polnischen Armee 1919 - 1939 |
 |
| - | Stefan Petriuk: Postzensur aus Grenzstadt der Unruhstadt - Kargowa vom Februar 1919, von Stefan Petriuk |
 |
| - | Prof Dr. Julian Auleytner: Polnische Post in Minsk Litewski 1919 - 1920 |
 |
| - | Bernd Hartz: Die Postzensur im besetzten Polen im 1. Weltkrieg 1915-1918, Ergänzung zu dem Artikel von Stefan Petriuk im MB 85 |
 |