Mitteilungsblatt
Inhaltsübersicht des Mitteilungsblattes 85/2014
I. Organisation:
 - Präsidents-Corner - oder - Das Wort hat der Vorsitzende
 - In eigener Sache
 - Nochmals SEPA
 - Suche / Biete
 - Mitgliederbewegungen
 - Ausstellungserfolge
 - Hans-Jürgen Dobiat: Zur Diskussion gestellt
 - Michael Schweizer: Jahres- und Sammlertreffen der ArGen GG, B&M, ArGe Zensurpost, 2014 in Overath
 - Buchbesprechung: Prof. Dr Julian Auleytner: Anfänge der Polnischen Post in Westpreußen 1920,
 - Anton Welvaart: Das Ministerium für Post und Telegraphie 1918 - 1939
 - Buchbesprechung: Feliks Podolecki : Lwowska Dyrekcja Poczt i Telegrafów – placówki pocztowe czynne w latach 1919 - 1939
 - Peter Klaes: Der besondere Brief
 - Stefan Petriuk: Ein Sonderstempel für das Thema Deutschland - Polen oder auch POLONICA
 - Jan Olchowik: Ost-Oberschlesien - Entdeckung eines interessanten Briefes
II. Fachartikel:
 - Prof. Dr. Julian Auleytner: Untypische Postsendungen von Mittellitauen
 - Prof. Dr Julian Auleytner: Korrespondenzzensur während des Ausnahmezustands in Wielkopolska (Großpolen) 1919
 - Stanislaus Rziha: Die Einschreibevermerke während der 1. Briefmarkenausstellung 1919 in Warschau
 - Stanislaus Rziha: "Freimarkenprovisorium"
 - Polnische Streitkräfte im Heiligen Land 1940 - 1947
 - Anton Welvaart: Rabattregelung für Massendrucksachen 1932 bis 1939
 - Stefan Petriuk: Die Postüberwachung im besetzten Polen im 1. Weltkrieg 1915 - 1918
 - Hans-Jürgen Dobiat: Inhaltsverzeichnis der Mitteilungsblätter der Bundesarbeitsgemeinschaft Polen Jahrgang 2012