- | Präsidents-Corner - oder - Das Wort hat der Vorsitzende |
 |
- | Beitragserhöhung |
 |
- | In eigener Sache |
 |
- | Ausstellungserfolge |
 |
- | Suche/Biete |
 |
- | Egons letzte Aktivitäten… |
 |
- | Jan Jansen: Kargowa 2012; ich war dabei |
 |
- | Michael Lenke: Portoprovisorien 1989-95 – auch in Lodz? |
 |
- | Stefan Petriuk: Aus meiner Sammlung: Provisorischer Stempel |
 |
- | Otto Geißelbrecht: Fälschungsbekämpfung, bzw. sind deutsche Auktionshäuser sicher? |
 |
- | Stefan Petriuk: Posttarife der Polnischen Post gültig ab 1. Januar 2013 |
 |
- | Stefan Petriuk: Die Oppelner Notausgabe von Gunnar Gruber (Band 5 der Schriftenreihe des Bundes Philatelistischer Prüfer e.V.), Buchbesprechung |
 |
- | Anton Welvaart: Antwort zur Frage Luftpost rund um Palestina |
 |
- | Günter Rost: Hinweis zu MiNr. 629 (35 Zl-Wert der 1. Bierut-Ausgabe mit Groszy-Überdruck) |
 |
- | Jan Jansen: Nicht erlaubt, aber die Zensoren drücken ein Auge zu |
 |
- | Jan Jansen: Zensur durch die Kirche? |
 |
- | Otto Geißelbrecht: Die „GOZNAK“ Au (f) sgabe und kein Ende! |
 |
- | Stefan Petriuk: Aus meiner Sammlung: Bahnhof-Brief von Warschau ? |
 |
- | Stefan Petriuk: Seltene Verwendung von Germania-Marken mit Aufdruck „5 Pf“ für Kriegsbeschädigte in der durch Polen besetzten preußischen Provinz Posen 1919 |
 |
- | Jerzy Walocha, Adam Kielbasa-Schoeni, Henryk Monkos: Block Fi 108 |
 |
- | Prof Dr. Julian Auleytner: Für und gegen die Organisation American Relief Administration |
 |
- | Bernd Hartz: Fliegerpost Przemysl |
 |
- | Stefan Petriuk: Die ersten Wertbriefe in Polen nach Erreichen der Unabhängigkeit im Jahre 1918 |
 |
- | Günter Rost: Eine Recherche zu den „Groszy“ - Poststellen 1950-1952 (Stand 1.1.2013) |
 |
- | Stefan Petriuk: Postverhältnisse zwischen Polen und Litauen nach dem Ende des 1. Weltkrieges im November 1918 |
 |