Mitteilungsblatt
Inhaltsübersicht des Mitteilungsblattes 76/2011
I. Organisation:
 - Präsidents-Corner - oder - Das Wort hat der Vorsitzende
 - In eigener Sache
 - Personalia
 - Suche/Biete
 - Andreas Harringer: Mein Besuch bei der Blauen Mauritius
II. Fachartikel:
 - Michael Lenke: Die deutsche Post schafft den Auslands-Wertbrief ab
 - Michael Lenke: Die bösen Buben bleiben aktiv
 - Jan Jansen: Neben Poczta Polska nun auch Inpost
 - Jan Jansen: Neben Poczta Polska nun auch Inpost und andere (2)
 - Wlady Walczak: Frage 210: Fälschung oder Probe? Postbeamtenkongress, Posen Michel Nr. 403
 - Stefan Petriuk, Günter Rost: „GROSZY“-Überdruck auf Bedarfsbriefen aus SZCZUKOWA, Währungsreform 28. Oktober 1950 „GROSZY“-Überdrucke
 - Stefan Petriuk: Polnisches Halbierungsprovisorium aus WTELNO vom Januar 1920
 - Stefan Petriuk: Die Polnische Schiffspost von 1941 bis 1945
 - Hans-Jürgen Dobiat: Die Stempel der Poczta Peronowa (Bahnsteigpost) in Posen (Poznan)
 - Janusz Berbeka: Goznak” 25 Groschen, ausgeführt im Rotationstiefdruckverfahren (Fi 342) mit Aufdrucken aus der Reihe „Befreiung von 10. Städten”. Interessante Einzelheiten, Richtigstellungen und Ergänzungen
 - Otto Geisselbrecht: Plattenfehler ja oder nein?
 - W. v. Rachmanow: Die Marken von Putzig. (Puck)
 - Bernd Hartz, Heinrich Wasels: Eine Bestandsaufnahme der verschiedenen Stempel der Zensurstelle Warschau,
 - Dietrich Intelmann: Eisenbahnstrecken mit Bahnposteinrichtung im Generalgouvernement Warschau, Teil 1
 - Dietrich Intelmann: Eisenbahnstrecken mit Bahnposteinrichtung im Generalgouvernement Warschau, Teil 2
 - Stefan Petriuk: Die ersten R-Zettel im Königreich Polen von 1899
 - Dr. Heinz Jaeger: Philatelistisch falsch? Psychologisch echt!
 - Hans-Jürgen Dobiat: Inhaltsverzeichnis der Mitteilungsblätter der Bundesarbeitsgemeinschaft Polen 2010