- | Präsidents-Corner - oder - Das Wort hat der Vorsitzende |
 |
- | Bilaterale Ausstellung Deutschland-Polen im Rang 1 und BRANDENBURGIA 2010 im Rang 2 vom 24.-26.9.2010 in Frankfurt (Oder) |
 |
- | In eigener Sache |
 |
- | Gerd Rathmann: Anmerkung zur personalisierten Marke der Arge Polen |
 |
- | Protokoll zur Jahreshauptversammlung |
 |
- | Jan-Witkowski-Medaille 2009 |
 |
- | Personalia |
 |
- | Briefmarkenspenden |
 |
- | Ausstellungserfolge von BArGe-Polen-Mitgliedern |
 |
- | GLOGÓW 2009 Rang 2 11.-13.11.2009 |
 |
- | Gerd Rathmann: Zum Block "450 Jahre Polnische Post" (Fi-Nr.179,Mi-Nr.182) mit Aufdruck |
 |
- | Stefan Petriuk: Antwort auf Frage 204 MB 71/2009 |
 |
- | Stefan Petriuk: Antwort auf die Frage 205 MB 71/2009 |
 |
- | Herbert Judmaier: Antwort auf die Frage 205 MB 71/2009 |
 |
- | Hans Rütschi: Frage 207: Ersttagstermine der Zentaur-Ausgabe 1948, Zähnungsvarianten der Fi. 238/239 |
 |
- | Bernd Hartz: Frage 208: Wer kann die Doplata-Marken auf der Paketkarte erklären? |
 |
- | Stefan Petriuk: Postzensur bei der Reichsbank in Posen im Februar 1919 |
 |
- | Stefan Petriuk: Polnische Post ab 1. September 2009 privatisiert und zu einen Aktiengesellschaft umgewandelt |
 |
- | Prof. Dr. Julian Auleytner: Buchbesprechung: Philatelistische Edelsteine in der Krone der II. Republik Polen 1918 – 1920 |
 |
- | Stefan Petriuk: Buchbesprechung: Polskie poczty polowe i polska cenzura korespondencji w 1939 roku / Polish Field Posts and Polish Postal Censorship in 1939, von Przemyslaw Drzewiecki |
 |
- | Stefan Petriuk: Buchbesprechung: Jan Olchowik, Das Postwesen in Oberschlesien bis 1923, Poczta na Górnym Slasku do 1923 roku |
 |
- | Stefan Petriuk: Buchbesprechung: „Sowieckie znaki pocztowe na okupowanych ziemiach polskich w latach 1939 – 1941“, („Russische Stempel in den besetzten polnischen Gebieten in den Jahren 1939 - 1941“), Band II (Tom II) |
 |
- | Michael Lenke: Die Krakauer Ausgaben – immer für eine Überraschung gut |
 |
- | Manfred Althen: „Zur Ermittelung des Absenders amtlich geöffnet…“ |
 |
- | Hans-Jürgen Dobiat: Wertbriefe bis 1939 und deren Kennzeichnung |
 |
- | Hans-Jürgen Dobiat: Emanuel Domogalla, Birkenthal (Brzezinka, Polen) |
 |
- | Günter Rost: Auszug aus dem „Neuen Handbuch der Groszy-Überdrucke“ |
 |