Mitteilungsblatt
Inhaltsübersicht des Mitteilungsblattes 57/2004
I. Organisation:
 - Inhaltsverzeichnis
 - In eigener Sache
 - Suche/Biete
 - Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 15.5.2004
 - Verschiedenes
 - Auszeichnungen/Ehrungen
 - Jan-Witkowski-Medaille
 - Sammler Fragen / Sammler antworten
 - Aus meiner Sammlung
II. Fachartikel:
 - Manfred Althen: Auch Zawiercie besaß eine Post(hilf)stelle mit eigenem Stempel
 - Georges Schild: Polnische Kriegsgefangene in der Slowakei
 - Stefan Petriuk: Oberschlesiens 'Grüne Post' und kein Ende
 - Stefan Petriuk, Bronislaw Rejnowski: Wie soll man handschriftliche Nachportovermerke vom Dezember 1918 behandeln?
 - Josef Falkowski, Stefan Petriuk: Zustellgebührstempel der Stadtpost Aleksandrow (Kujawski)
 - M. Banaszkiewicz: Die neuen R-Zettel in Polen (IV)
 - Manfred Schulze: Telegramm-Quittungen (-Aufgabescheine), Teil II
 - Stefan Petriuk: Die Bestellpostämter im besetzten Polen im 1. Weltkrieg
 - H.-E. Jungjohann, Otto Geißelbrecht: Fachaufsatz über die Michel Nr. 153
 - Stefan Petriuk: Lokalausgaben Polen 1918-1920
 - Oskar Schwarz: Sonder-R-Zettel des Jahrganges 2002, Höchenschwand
 - Ein deutscher General - Namensgeber für Lódz - aus DBZ
 - Stefan Petriuk: Kurier- und Diplomatenpost