- | Paketmarken aus Polen ohne Geheimnis!, aus DBZ 23/86 |
 |
- | Rolf Ritter: Ergänzung |
 |
- | Jahrbuch Polen 1984 |
 |
- | Heinz Erwin Jungjohann: Falschste1mpel Koscian und Bydgoszcz |
 |
- | Hans-Jürgen Dobiat: Buchbesprechung: Poolse opdrukken op Germaniazegels |
 |
- | Karl-Heinz Sill: Ergänzung: Das Postwesen im polnischen Teilgebiet des Abstimmungsgebietes Oberschlesien nach der Teilung |
 |
- | Stefan Petriuk: Bedarfspost mit 'Portofreiheit' aus Teschen vom Febr./März 1920 |
 |
- | Stefan Petriuk: Wie würden Sie diesen Brief beschreiben? |
 |
- | Stefan Petriuk: Maschinenstempel mit kopfstehenden Teil |
 |
- | Stefan Petriuk: Stummer- bzw. Blindstempel der (die) heute noch in Polen angewendet wird |
 |
- | Karl-Heinz Sill: Polnische Kriegsgefangenenpost im II. Weltkrieg aus deutschen Lagern |
 |
- | Hans-Jürgen Dobiat: Bisher unbekannte Aufdruckform bei der zweiten provisorischen Ausgabe der Republik Polen |
 |
- | Stefan Petriuk: Polen Mi.Nr. 200 (2.000.000 Mark) Ausgabetag: 28.4.1924 (?!) |
 |